
Einstimmung auf die Weihnachtszeit: Beleuchtung der Innenstadt
Am Mittwoch, den 24.11.2021, wurde die Weihnachtsbeleuchtung in der Ingolstädter Innenstadt eingeschalten.
mehr »
Am Mittwoch, den 24.11.2021, wurde die Weihnachtsbeleuchtung in der Ingolstädter Innenstadt eingeschalten.
mehr »
Die THI lädt auch im Wintersemester 2021/2022 wieder zur Ringvorlesung ein, bei der Expertinnen und Experten aus der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Praxis über aktuelle Themen informieren. Unter anderem wird es auch einen Vortrag zum Ingolstädter Wasserstoffprojekt "IN2H2" geben.
mehr »
Auch wenn die Impfkampagne in Verbindung mit den weitreichenden Lockerungen in den letzten Monaten eine Entspannung der Corona-Situation bewirkte, so hat die regionale Wirtschaft weiterhin mit den Aus- und Nachwirkungen der getroffenen Einschränkungen zu kämpfen und steht vor großen Herausforderungen.
Um die aktuellen Auswirkungen der Covid19-Pandemie auf die heimische Wirtschaft besser beurteilen zu können, stellt die IFG gemeinsam mit der IHK, der HWK und dem Sachgebiet für Statistik und Stadtforschung der Stadt Ingolstadt auch weiterhin relevante und Daten zusammen.
mehr »
Unter dem Motto „Gewusst wie – 1,2,3 zum Traumjob!“ bietet die Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung ein Online-Gruppencoaching in drei Modulen. Das Angebot richtet sich an Frauen in Ingolstadt und der Region, die intensiv an ihrer beruflichen Zukunft arbeiten möchten.
mehr »
Am 14. Oktober wurde zum ersten Mal der Jugend-Nachhaltigkeitspreis verliehen. Die IFG war als Sponsor dabei und stiftete einen der Gewinne.
mehr »
Innenstadt-Gewerbetreibenden soll mithilfe einer temporären Parkgebührenreduktion kurzfristig geholfen werden, die Frequenz in der Innenstadt zu erhöhen.
mehr »
Im Rahmen des Ignaz Kögler Research Summer Camps trafen sich vom 27.09.2021 bis 01.10.2021 25 internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in Ingolstadt, um sich mit wissenschaftlichen Fachleuten aus Industrie und Wissenschaft zu Themen wie technische Akustik, Psychoakustik und musikalische Akustik auszutauschen.
mehr »
WEBTALK ZU RESILIENTEM STADTMANAGEMENT DURCH BETEILIGUNGSFORMATE
In Kooperation mit dem Zentrum für Entrepreneurship der KU Eichstätt-Ingolstadt werden Fragen hinsichtlich einer Transformation von Innenstädten am Beispiel von Ingolstadt diskutiert.
mehr »
Mit der nächsten Vortragsveranstaltung der Reihe „today for tomor-row“ beleuchten IFG, IHK und HWK am 06.10. ab 17:30 Uhr verschiedene Aspekte und Zusammenhänge von Diversity. Der Fokus liegt dabei auf dem Zusammenarbeiten in der Arbeitswelt. Es wird die Frage erörtert, wie Vielfalt als eine wertvolle „Ressource“ genutzt werden kann. Einerseits wird konkret in die Aufgaben, Chancen und Herausfor-derungen des Diversity Managements in Unternehmen eingetaucht, andererseits sollen auch größere Zusammenhänge in den Blick genom-men werden.
mehr »
Die Technische Hochschule Ingolstadt veranstaltet ein Summer Camp, das durch das Stipendium der Exzellenzstiftung Ingolstädter Wissenschaft - Ignaz Kögler unterstützt wird.
mehr »