Fachkräfte – Mitarbeitende finden und an mein Unternehmen binden
ACHTUNG: Leider muss die Veranstaltung verschoben werden. Einen Ersatztermin nach der Sommerpause (vrsl. September) geben wir rechtzeitig bekannt.
Vom Arbeitgebermarkt zum Arbeitnehmermarkt
Der Kampf um Fach- und Arbeitskräfte in Deutschland ist längst Realität und wird zu einer zunehmenden Herausforderung für die deutsche Wirtschaft. Der demografische Wandel verstärkt diese Entwicklung künftig noch weiter. Um geeignete Mitarbeitende für das eigene Unternehmen finden und begeistern zu können, müssen sich Arbeitgeber mehr denn je von anderen abheben. Das beginnt schon bei der Wahl der richtigen Plattform, um potenzielle Mitarbeitende anzusprechen, der Entwicklung von Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung und der Positionierung als Attraktiver Arbeitgeber.
ACTIVE SOURCING, SOCIAL RECRUITING, EMPLOYER BRANDING?
Am 12. Juli 2023 laden wir Sie herzlich zwischen 16 und 18 Uhr in die Räumlichkeiten der csi entwicklungstechnik GmbH im Gaimersheimer Gewerbegebiet ein. Wir möchten die Zeit nutzen, Ihnen spannende Impulse für Ihr Unternehmen zu folgenden Themen zu geben:
- Informationen zur Akquise ausländischer Arbeitskräfte
- Sichtbarkeit meines Unternehmens als Ausbildungsbetrieb
- Aufbau von Digitalkompetenzen und Jobvermittlung bei Migranten
- Trends im Recruiting - Social Recruiting & Active Sourcing
- Employer Branding leben!
Im Anschluss an die abwechslungsreichen Vorträge, können Sie den Abend bei einem gemütlichen Get together ausklingen lassen und sich mit den Referenten sowie regionalen Unternehmen austauschen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Stefanie Neidel unter stefanie.neidel@. ingolstadt.de
Unsere Referenten

Die Grüne 3
Jan Hawliczek ist Kind der Generation und der Region 10. Als Recruiter, Trainer, Gründer und Geschäftsführer der „Die Grüne 3 GmbH“ widmet er sich den Themen Recruiting, Sourcing und Personalmarketing. Das Recruiting Start-up mit 15 Kolleg:innen wurde 2018 gegründet und sitzt heute im digitalen Gründerzentrum brigk in Ingolstadt.


SC-Digitrain
Yener Cölkusu und Murat Süzen sind die Gründer des Start Up „SC-DigiTrain“. Nachdem sie bereits mehrere Jahre ehrenamtlich junge Migranten und Geflüchtete beraten haben, wollten Sie ein Angebot schaffen, das Bildung und Spaß für Kinder und Jugendliche vereint.

csi entwicklungstechnik GmbH
Sarah Klugmann ist als Teamleiterin „Menschen & Kultur“ in der csi Gruppe tätig. Sie kümmert sich als Berufspädagogin in Ihrem Arbeitsalltag um alle Themen rund um Recruiting, Personalentwicklung und die betriebliche Aus- und Weiterbildung der csi Akademie.

IFG Ingolstadt
Michaela Piesch ist Leiterin der Servicestelle „Bildung - Beruf – Transformation“. Sie widmet sich den aktuellen Herausforderungen des Arbeitsmarktes und berät und unterstützt Unternehmen und Privatpersonen mit den Schwerpunkten Fachkräftesicherung, -bindung und -entwicklung, sowie unternehmerische und persönliche Transformationsprozesse.

Stadt Ingolstadt
Melanie Rosenplänter leitet bei der Stadt Ingolstadt das Amt für Ausländerwesen und Migration. Mit ihrem Team bietet sie eine Vielzahl an Dienstleistungen unter anderem zum Thema Aufenthaltserlaubnis.
Eckdaten
Datum:
Leider muss die Veranstaltung verschoben werden. Einen Ersatztermin nach der Sommerpause (vrsl. September) geben wir rechtzeitig bekannt.
Uhrzeit:
TBD
Ort:
csi entwicklungstechnik, Gutenbergstraße 4, 85080 Gaimersheim
Ansprechpartner

Stefanie Neidel
0841 / 305 3053
Projektmanagement Wirtschaftsförderung
E-Mail schreiben