
"Sicherheit, Gesundheit und Prävention: Betriebliches Gesundheitsmanagement im Fokus"
Gesunde Beschäftigte – gesunde Unternehmen!
Gesunde und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das Fundament erfolgreicher Unternehmen. Sie können der entscheidende Wettbewerbsvorteil sein und Garanten für begeisterte Kunden. Mit dem “Betrieblichen Gesundheitsmanagement” (BGM) wurde ein Instrument geschaffen, das Aktivitäten rund um die Themen Sicherheit, Gesundheit und Prävention am Arbeitsplatz bündelt. Die Maßnahmen innerhalb des BGM wirken sich dabei nicht nur positiv auf die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten aus, sondern auch auf die Arbeitgeberattraktivität und die erzielte Wertschöpfung.
Doch: Wie kann ein Unternehmen ein Gesundheitsmanagement aufbauen und weiterentwickeln? Welche Möglichkeiten der Umsetzung gibt es?
Antworten auf diese Fragen wollen wir gemeinsam beim nächsten HR-Stammtisch Eichstätt-Ingolstadt finden. Dieser findet am Mittwoch, 2. April 2025 von 14.00 - 17.00 Uhr statt und steht unter dem Motto „Sicherheit, Gesundheit und Prävention: Betriebliches Gesundheitsmanagement im Fokus“. Nach einem Impuls zum Thema „Der Obstkorb ist nur der Anfang: Ganzheitliches Gesundheitsmanagement für nachhaltigen Erfolg“ von Tobias Böndl (Geschäftsführer von MitSicherheitGesund, Kipfenberg) und einem Erfahrungsbericht der Collomix GmbH haben Sie die Gelegenheit, sich untereinander über das BGM auszutauschen. Weiterhin haben sie die Möglichkeit bei einer Betriebsführung die Collomix GmbH besser kennen zu lernen.
Sie kommen aus dem Recruiting, dem Personalmanagement oder der Geschäftsleitung, dann laden wir Sie herzlich zu unserem HR Stammtisch Eichstätt-Ingolstadt am 2. April 2025 ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und sind gespannt auf Ihre Erfahrungen und Ideen!
Eine Anmeldung ist bis Montag, 24. März 2025 unter HR-Stammtisch Eichstätt-Ingolstadt möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wann: 2. April 2025
Uhrzeit: 14 - 17 Uhr
Ort: Collomix GmbH, Daimlerstraße 9, 85080 Gaimersheim
Ansprechpartner

0841 / 305 3053
Wirtschaftsförderung
E-Mail schreiben