Workshop "Treibhausgasbilanzierung für Ihr Unternehmen"

Bis 2035 soll die Stadt Ingolstadt Klimaneutralität erreichen. Diese Transformation braucht Zeit und erfordert in erster Linie ein Umdenken in unternehmerischen Prozessen. Mit der Berichterstattung zu Treibhausgasen kommen Unternehmen heute mehr und mehr in Kontakt. Sei es durch die Gesetzeslage, Kundenwünsche und -anforderungen oder eigene Vorhaben zur Optimierung. Mit einer Treibhausgasbilanzierung können Unternehmen sich bewusst werden über die eigenen Umweltauswirkungen oder diese zu kommunizieren. Darüber hinaus ist eine Treibhausgasbilanzierung eine gute Grundlage und Einstiegshilfe, um unternehmenseigene Prozesse und Produkte genauer zu beleuchten. Das Hinterfragen einzelner Produktdetails ermöglicht Potenzial zu erkennen und ökologische und ökonomische Einsparungen zu erzielen.

Was genau verbirgt sich hinter einer Treibhausgasbilanz?

Die Treibhausgasbilanzierung, kurz THGB, ist eine Methode, um die Auswirkungen wirtschaftlichen Handelns auf das Klima zu quantifizieren. Wir wollen Ihnen das nötige Wissen vermitteln um die Hintergründe, Herangehensweisen und Begrifflichkeiten einer THGB zu verstehen. Die Erstellung einer THGB unterliegt weltweit verschiedener Richtlinien, hierbei gilt es vorab zu klären, ob Ihr Bilanzierungs-Vorhaben einer verbindlichen Richtlinie unterliegt. Am häufigsten wird das Greenhouse Gas Protocol verwendet.

In diesem Workshop lernen Sie den Umgang mit dem Kennzahlen Berechnungstool ecocockpit der Effizienz Agentur NRW kennen und haben die Möglichkeit, im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen praktische Fragestellungen zu erörtern. Das Tool ist eine kostenfreie Lösung zur Ermittlung des CO2-Abdrucks.

Workshopleiter Dr. Michael Tretter, Geschäftsführer inas, und seine Kollegin Franziska Hoffstaedter, Projektleitung, sind selbst Anwender des Tools und verfügen darüber hinaus über praktische Erfahrung in der Bilanzierung mit weiteren Tools und Richtlinien. Im Workshop gehen wir auch auf die Praxiserfahrung unserer bisherigen Kunden ein. Der Workshop wird für alle KMU aus der Region angeboten und richtet sich an Einsteiger des Tools und an alle die sich mit dem Thema bereits beschäftigen und ihr Wissen im Bereich der THGB verstärken wollen.

Inhalte des Workshops:

  • Grundlagen
  • Einführung in das Tool ecocockpit
  • Datenerfassung je nach Kategorien
  • Interpretation der Ergebnisse
  • Beispiele zu Optimierungspotenzialen
  • Ausblick: Umsetzung der Klimastrategie

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Stefanie Neidel unter: stefanie.neidel@no-spam-pleaseingolstadt.de

Eckdaten

Datum: 


20. Juni

Uhrzeit:


09:00 -11:30 Uhr

Ort:


Existenzgründerzentrum Ingolstadt, Marie-Curie-Straße 6, 85055 Ingolstadt

 

Anmeldung Workshop "Treibhausgasbilanzierung"

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen.

Nach erfolgter Anmeldung bekommen Sie von uns eine Bestätigung über Ihre Anmeldung sowie einige Tage vor der Veranstaltung eine separate Mail mit allen wichtigen Informationen.

 

Ansprechpartner

Stefanie Neidel

0841 / 305 3053
Projektmanagement Wirtschaftsförderung

E-Mail schreiben