Haustechniker (m/w/d) in Vollzeit bei der IFG Ingolstadt AöR
Zur Verstärkung unseres Teams für unsere gewerblichen Objekte suchen wir zum nächstmöglichsten Zeitpunkt einen
Haustechniker (m/w/d)
in Vollzeit bei der IFG Ingolstadt AöR
Ihr Aufgabenbereich:
- Kontrolle der Einhaltung von Prüffristen überwachungspflichtiger Anlagen
- Organisation und Steuerung von Wartungsfirmen und Dienstleistern
- Bedienung und Beseitigung von Störungen an haustechnischen Anlagen wie z. B. Brandmelde- und Sprinkleranlage, Heizung, Aufzügen usw.
- Überprüfung und Kontrolle der Brandschutz- und Sicherheitsmaßnahmen
- Rechnungsprüfung
- Berichtswesen und Dokumentation
Wir bieten Ihnen:
Eine unbefristete, konjunkturunabhängige Anstellung mit Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD/VKA)
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben mit Schnittstellen zu Gebäudenutzern, Dienstleistern und Behörden
- Ein kollegiales Team in einem Unternehmen mit einer flachen Hierarchie
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- 30 Urlaubstage
- Bereitstellung zahlreicher Weiterbildungsangebote
- Bezuschussung des ÖPNV-Jobticket im Stadtgebiet
Voraussetzungen:
- erfolgreicher Abschluss einer technischen Aus- oder Weiterbildung im Bereich des Facility-Managements mit Schwerpunkt Elektro- oder Heizung-Lüftung-Sanitärtechnik
- mehrjährige Erfahrung in der technischen Objektbetreuung und –verwaltung
- Führerschein der Klasse B
- Einverständnis zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen (z. B. Sprinklerwart)
- Grundkenntnisse Microsoft Office
- Bereitschaft zur Einarbeitung in EDV Programme zur Rechnungsbearbeitung
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bis spätestens 29.05.2022 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin, vorzugsweise als eine pdf-Datei, an
ifg.bewerbung@ingolstadt.de
Sie benötigen weitere Informationen? Frau Nachbaur hilft Ihnen gerne weiter, Telefonnummer: 0841 305-3040.