Netzwerkspaziergang "Zu den Wurzeln der Nachhaltigkeit"
Wir laden Sie diesmal zu einer ganz besonderen Netzwerkveranstaltung ein.
Zusammen mit Experten des Instituts für angewandte Nachhaltigkeit machen wir einen Spaziergang zu den Wurzeln der Nachhaltigkeit. Wir gehen gemeinsam in der Gruppe durch den Wald und bekommen von Forstwissenschaftler, Forstassessor, Waldbesitzer, Jäger und Umweltbeauftragten Andreas Kuhn vor Ort Einblicke in die nachhaltige Waldwirtschaft und in die Folgen des Klimawandels für den Wald. Sie bekommen zudem praktische Informationen zur Struktur, Funktion und Bewirtschaftung unserer Wälder sowie zu den verschiedenen Baum- und Pflanzenarten.
Natürlich bleibt auch genügend Raum für den Austausch untereinander.
Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag!
Eckdaten
Datum: 25.11.
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt INAS 14 Uhr, Start Spaziergang 14:30 Uhr, zurück am INAS 16 Uhr
Dauer des Waldspaziergangs: ca. 1h | 5-6 km
Ort:
Im Sinne der Klimafreundlichkeit treffen wir uns am INAS-Parkplatz (Gumppenbergstraße 7, Ingolstadt) und es können von dort aus Fahrgemeinschaften gebildet werden, wer es näher zum Reisberg (Parkplatz am Kiefernweg bei Gaimersheim) hat, kommt selbstverständlich direkt dort hin. Der Waldspaziergang findet bei jedem Wetter statt, denken Sie daher an Allwetter-Kleidung.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt ist. Melden Sie sich bei Interesse also am besten direkt an.
Unser Experte: Andreas Kuhn


Anmeldung zum Waldspaziergang
Nach erfolgter Anmeldung bekommen Sie von uns eine Bestätigung über Ihre Anmeldung sowie einige Tage vor der Veranstaltung eine separate Mail mit allen wichtigen Informationen.