Der Ingolstädter incampus ist eröffnet
19/09/2023

Der Ingolstädter incampus ist eröffnet

Nach sieben Jahren aufwendiger Bodensanierung und Bauzeit ist es so weit: In Anwesenheit des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und des Oberbürgermeisters von Ingolstadt, Dr. Christian Scharpf, wurde der Technologiepark incampus offiziell eingeweiht. Auf dem ehemaligen Raffineriegelände arbeitet Audi gemeinsam mit Partnern an der Zukunft der Mobilität. Bereits jetzt befinden sich auf dem incampus unter anderem das neue Fahrzeugsicherheitszentrum und ein Rechenzentrum von Audi sowie der größte Tech Hub von CARIAD, dem Softwareunternehmen im Volkswagen Konzern.

Die IN-Campus GmbH ist ein Joint Venture der Stadt Ingolstadt durch ihr Beteiligungsunternehmen IFG AöR und der AUDI AG. Sie hat einen Technologiepark geschaffen, der unter anderem bereits von der VW-Softwareschmiede CARIAD und der Technischen Hochschule Ingolstadt genutzt wird. Audi selbst feiert mit der offiziellen Eröffnung des incampus auch die Einweihung seines neuen Fahrzeugsicherheitszentrums auf dem Gelände. Ein neues Rechenzentrum des Unternehmens hat am incampus bereits 2022 seinen Betrieb aufgenommen. Raum für weitere Unternehmen und Institutionen wird in folgenden Bauabschnitten entstehen.

von links nach rechts: Christof Messner, Geschäftsführer IN-Campus GmbH und Audi Events and Services GmbH; Peter Bosch, CEO CARIAD; Gernot Döllner, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG; Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident; Christian Scharpf, Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt; Norbert Forster, Geschäftsführer der IN-Campus GmbH und Vorstand der IFG Ingolstadt AöR; Dennis Hartmann, Gesamtprojektleiter incampus und Projektleiter Neubau Fahrzeugsicherheitszentrum

Foto: Audi AG