Am 16.02.2022 traf sich das Ingolstädter Konsortium des 5GoIng-Projektes zum operativen Kick-off. Im Dezember 2021 erhielt das Projekt eine Förderzusage des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
Das erste Werkstattgespräch dreht sich rund um das 550. Jubiläum der Ersten Bayerischen Landesuniversität und um die Ingolstädter Wissen-schaftslandschaft.
Wo sieht sich Ingolstadt in den nächsten Jahren – und wie will die Stadt von außen wahrgenommen werden? Diese Fragen lassen sich nur nachhaltig beantworten, wenn klar ist, was Ingolstadt ausmacht. Das möchte die Stadt nun mithilfe der Bevölkerung herausfinden.
Eine Maßnahme aus dem Innenstadtprozess mit Bürgerbeteiligung ist der Aufbau eines professionellen Leerstandsmanagements. Daher bietet die Stadt Ingolstadt jetzt eine eigene, kommunale Immobilienplattform (KIP) an.
Hier finden Sie die neusten Stellenausschreibungen der IFG Ingolstadt. mehr »
Parkeinrichtungen der IFG
In ganz Ingolstadt betreibt die IFG 13 Parkeinrichtungen mit insgesamt über 7.000 Stellplätzen und bietet den Kunden dabei praktische Services. mehr »
Energie-Krise
Wir möchten betroffene Unternehmen aus der Region, die Fragen und Unterstützungsbedarf haben, so gut wie möglich informieren. Auf dieser Seite erhalten sie nützliche Informationen und Links, die Ihnen beim Umgang mit den Folgen der derzeitigen Energie-Krise weiterhelfen. mehr »
5 GoIng - Das Innovationsprojekt für Ingolstadt
Das Förderprojekt 5GoIng nutzt den Mobilfunkstandard 5G, um neue Wege im Bereich der innovativen Mobilität zu gehen. mehr »