Daten zur Lage der Wirtschaft in Ingolstadt - Dezember 2022
In dieser Ausgabe des Berichts zur Lage der Wirtschaft in Ingolstadt zeigen ausgewählte Indikatoren die ökonomischen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf. Wie erwartet manifestieren sich die induzierten Herausforderungen für Industrie und private Haushalte in einem konjunkturellen Beben. Mithilfe der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung verbessert sich die Stimmung bei den Unternehmen allmählich, Insolvenzwellen und ein weiterer Anstieg der Inflation bleiben voraussichtlich aus.
Um die aktuellen Auswirkungen der globalen Krisen auf die heimische Wirtschaft besser beurteilen zu können, stellt die IFG gemeinsam mit der IHK, der HWK und dem Sachgebiet für Statistik und Stadtforschung der Stadt Ingolstadt auch weiterhin relevante und verfügbare regionale und überregionale Daten zusammen. Die Informationen werden fortlaufend aktualisiert und den Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik zur Verfügung gestellt. Die Darstellung gliedert sich in die Punkte Wirtschaftskraft, Umsatzentwicklung, Arbeitsmarkt, Insolvenzen, Inanspruchnahme von Corona-Finanzhilfen und Entlastungsmaßnahmen aufgrund des Ukraine-Kriegs. In den Fällen, in denen regionale Daten nicht verfügbar sind, werden hilfsweise Daten für Bayern oder Deutschland dargestellt.
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Datenblatts: