E-Mobilität

Unsere Parkeinrichtungen sind auch für Fahrer von Hybrid- oder Elektro-Autos optimal ausgerüstet. In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Ingolstadt wurden 2016 die ersten Ladesäulen an den Parkplätzen Hallenbad, Festplatz, Theater Ost und Schloß mit je zwei Säulen à zwei Ladepunkte errichtet. 2018 erfolgte dann der Einbau der Ladepunkte in allen Tiefgaragen und Parkhäusern durch sogenannte Wallboxen, bei denen der Strom – wie bei der Steckdose – direkt aus der Wand kommt. Hier wurden jeweils vier Wallboxen installiert. Damit sind die Parkeinrichtungen der IFG mit insgesamt 56 Stück E-Ladepunkten ausgestattet. Das Laden funktioniert entweder mit der Ladekarte oder mit der neuen Stadtwerke-App „SWI e-motion“. Mehr Informationen zur Funktionsweise und Kostenabrechnung erhalten Sie hier.

 

Kein kostenfreies parken für E-Fahrzeuge auf den Parkflächen der IFG
Ab dem 01.04.2025 tritt in Bayern die Regelung in Kraft, dass alle Fahrzeuge mit einem „E“ am Ende des Kennzeichens auf allen öffentlichen Parkplätzen in Bayern bis zu drei Stunden kostenlos parken dürfen. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Regelung nicht für die Parkeinrichtungen der IFG gilt.
Die Kostenbefreiung ist ausschließlich für öffentliche Parkflächen ausgelegt. Die Parkeinrichtungen der IFG fallen jedoch unter die Kategorie Privatparkplätze. Diese erkennen Sie daran, dass diese mit einer Schranke versehen sind bzw. der Parkplatz Audi Sportpark durch einen Dienstleister bewirtschaftet werden. 

Wegweiser E-Mobilität
Entsprechende Hinweisschilder kennzeichnen diese Parkplätze.

Übersicht der E-Ladestationen

In den folgenden Parkeinrichtungen finden Sie Lademöglichkeiten für Ihr E-Fahrzeug:

E-Ladestation