
Öffnungszeiten am Faschingsdienstag
Am Faschingsdienstag, den 21.02.2023, schließt der Parkkartenverkauf um 12:00 Uhr.
mehr »
Am Faschingsdienstag, den 21.02.2023, schließt der Parkkartenverkauf um 12:00 Uhr.
mehr »
Auf dem Parkplatz Hallenbad werden ab dem 21.11.2022 Sanierungsarbeiten an der mittleren Ein-/Ausfahrt durchgeführt.
mehr »
Selbstverständlich findet auch in diesem Jahr das Herbstfest auf dem Volksfestplatz statt! Es beginnt am Freitag, 23. September und dauert bis einschließlich Sonntag, 03. Oktober 2022.
mehr »
Im Rahmen des KIVI-Forschungsprojekts, hat der Lehrstuhl für Verkehrstechnik an der TUM in der ersten Jahreshälfte von 2021 eine Städtebefragung innerhalb der DACH Region durchgeführt, um deren Anforderungen und Bedürfnisse an eine Verkehrssteuerung zu identifizieren. Die Ergebnisse werden für die Konzeption einer multimodalen Netzsteuerung im Allgemeinen und die Entwicklung der multimodalen Netzsteuerung für Ingolstadt im Speziellen verwendet.
mehr »
Mit Unterzeichnung des Nachtrages des Kooperationsvertrages wird der Kreis der Kooperationspartner des Gründerpreises Ingolstadt um das brigk/Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH erweitert.
mehr »
Auch wenn die Impfkampagne in Verbindung mit weitreichenden Lockerungen in den letzten Monaten eine Entspannung der Corona-Situation bewirkte, so hat die regionale Wirtschaft weiterhin mit den Aus- und Nachwirkungen der getroffenen Einschränkungen zu kämpfen und steht – auch aufgrund der sich zuletzt wieder zuspitzenden Infektionslage und einer unsicheren weiteren Entwicklung – vor großen Herausforderungen.
Um die aktuellen Auswirkungen der Covid19-Pandemie auf die heimische Wirtschaft besser beurteilen zu können, stellt die IFG gemeinsam mit der IHK, der HWK und dem Sachgebiet für Statistik und Stadtforschung der Stadt Ingolstadt auch weiterhin relevante und Daten zusammen.
mehr »
Auf seiner ersten Sitzung am 06.12. hat der Runde Tisch Mobilfunk den Startschuss für mehr Transparenz und Dialog beim Mobilfunkausbau in Ingolstadt gegeben.
mehr »
Die Stadt Ingolstadt startet zusammen mit dem Leerstandsmanagement der IFG Ingolstadt AöR im Winter 2021 ein eigenes Immobilienportal (KIP), auf dem sowohl Privatpersonen als auch gewerbliche Anbieter ihre Immobilienangebote präsentieren können.
mehr »
Der Auto Club Europa hat zwei Ingolstädter Tiefgaragen für ihre Barrierefreiheit ausgezeichnet.
mehr »
Am Mittwoch, den 24.11.2021, wurde die Weihnachtsbeleuchtung in der Ingolstädter Innenstadt eingeschalten.
mehr »